Finasterid gilt als Goldstandard in der Behandlung von androgenetischer Alopezie, also dem erblich bedingten Haarausfall. In der Schweiz ist es als verschreibungspflichtiges Medikament erhältlich und wird von vielen Dermatologen als erste Wahl empfohlen. Zahlreiche klinische Studien belegen die Wirksamkeit bei der Behandlung des Haarausfalls.
Wie wirkt Finasterid?
Finasterid blockiert das Enzym 5-Alpha-Reduktase Typ II, das Testosteron in Dihydrotestosteron umwandelt. Dihydrotestosteron ist das Hormon, das bei genetisch empfindlichen Personen die Haarfollikel schrumpfen lässt und zu Haarausfall führt. Durch die Reduzierung des Dihydrotestosteron-Spiegels um bis zu 70 Prozent kann Finasterid den Haarausfall bei über 80 Prozent der Anwender stoppen. Klinische Langzeitstudien zeigen, dass bei etwa 65 Prozent der Anwender sichtbarer Nachwuchs auftritt und sich die Haardichte langfristig verbessert.
Dosierung und Anwendung
Die Standarddosierung für Haarausfall beträgt 1 Milligramm täglich als orale Einnahme. Neuere wissenschaftliche Studien zeigen, dass auch niedrigere Dosierungen von 0,5 Milligramm oder 0,25 Milligramm wirksam sein können, besonders bei topischer Anwendung. In der Schweiz verschreiben Ärzte typischerweise 1 Milligramm täglich als klassische Dosierung. Bei Nebenwirkungen oder jüngeren Patienten kann die Dosis auf 0,5 Milligramm täglich reduziert werden. Topisches Finasterid ist in personalisierten Formulierungen erhältlich und wird oft mit Minoxidil kombiniert, um die Wirksamkeit zu erhöhen.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten, wobei die meisten Anwender Finasterid gut vertragen. Sexuelle Nebenwirkungen wie verminderte Libido oder erektile Dysfunktion treten bei 2 bis 4 Prozent der Anwender auf und sind meist reversibel nach Absetzen. Eine Gynäkomastie, also die Vergrösserung der Brustdrüse, tritt bei weniger als 1 Prozent der Anwender auf. Stimmungsschwankungen sind selten, können aber bei prädisponierten Personen möglich sein. Bei topischer Anwendung können gelegentlich Hautreaktionen auftreten. Die meisten Nebenwirkungen sind mild und verschwinden nach Absetzen des Medikaments. Dein Arzt kann die Dosierung anpassen oder auf topisches Finasterid umstellen, um Nebenwirkungen zu minimieren.
Online-Rezept in der Schweiz erhalten
Mit orva kannst du ein Finasterid-Rezept online von zugelassenen Schweizer Ärzten erhalten. Der Prozess ist einfach und diskret. Du absolvierst zunächst ein Quiz und füllst einen medizinischen Fragebogen aus, was etwa 5 bis 10 Minuten dauert. Ein Schweizer Arzt prüft deine Angaben und medizinische Eignung innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Bei Genehmigung wird dein Rezept ausgestellt und an unsere Partnerapotheke übermittelt. Deine Behandlung wird dann zusammengestellt und diskret zu dir geliefert, was in der Regel 2 bis 5 Tage dauert. Die Behandlung erfolgt nach den gleichen medizinischen Standards wie beim persönlichen Arztbesuch, nur bequemer und diskreter.